Zum Hauptinhalt springen

Studierende:r BSc in Pflege (Zusatzmodul B)

Das Dienstleistungsangebot im Medizinbereich für Kinder und Jugendliche beinhaltet eine ganzheitliche und hoch spezialisierte Grund- und Notfallversorgung von Kindern im Alter von 0 bis 16 Jahren. Wir bieten auf verschiedenen Stationen ein Zusatzmodul B an. Die Bettenstation C Süd ist eine medizinische Station mit mehrheitlich Säuglingen und Kleinkindern mit den Schwerpunkten Kardiologie, Endokrinologie und Neugeborenen mit chronischen Erkrankungen. In Deiner Ausbildung zur Pflegefachfrau profitierst du von individueller Betreuung, attraktiven Rahmenbedingungen und vielen Möglichkeiten, zu wachsen und Dich einzubringen. Gemeinsam wollen wir erfolgreich in die Zukunft starten - am besten mit Dir!

Das erwartet dich

  • Einsatz auf einer Bettenstation der Kinderklinik mit der Möglichkeit auf anderen Stationen Einblicke zu erhalten
  • Die professionelle Pflege und Betreuung von Kinder zu Beginn ihres Lebens und die Begleitung deren Familien
  • Abwechslungsreiche Lernsettings mit verschiedenen Lernformen
  • Eine den Kindern und deren Angehörigen angepasste pädiatrie-fachspezifische, professionelle Betreuung und Begleitung
  • Eine konstruktive, interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit


Das bringst du mit

  • Du hast Interesse, die Konzepte und Skills zur Notfallversorgung der kleinen und grösseren Patient:innen und deren Familien zu erlernen und professionell umzusetzen
  • Um Deine Lernziele zu erreichen, stellst Du Dich mit viel Engagement und Interesse den vielfältigen und täglichen Herausforderungen
  • Du gehst wertschätzend auf andere zu, bist zuverlässig und wissbegierig
  • Du bringst Dich und Dein Wissen gezielt im Alltag ein
  • Du bist flexibel und schätzst schnell wechselnde Arbeitssettings


Unser Angebot

  • Wir bieten Dir ein professionelles Umfeld, eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit sowie eine fundierte Einarbeitung und Begleitung
  • Unser Angebot basiert auf den Empfehlungen der Berner Fachhochschule und umfasst 90 % Tätigkeit in der Pflegepraxis und 10 % für strukturiertes Lernen in verschiedenen Settings wie Einblickstage, Selbststudium, begleitetes Lernen
  • Dabei wirst Du von erfahrenen Pflegenden, der Pflegeexpertin sowie den Teamleiter:innen begleitet und unterstützt
  • Du kannst Deinen Lernprozess aktiv mitgestalten


Fragen zur Stelle?

Weitere Auskünfte erteilen dir gerne Daniela Zwahlen und Lea Müller Teamleiterinnen

INSELSPITAL
3010 Bern

Studierende:r BSc in Pflege (Zusatzmodul B)

Bern
Temporär / Freelancer, Teilzeit, Vollzeit

Veröffentlicht am 24.07.2025

Jetzt Job teilen